Erfahrungsberichte
Patrick, 29 Jahre aus Stuttgart
Nach einem Unfall beim Motorradfahren wurde bei mir eine partielle Rotatorenmanschettenruptur diagnostiziert. Der Arzt meinte das direkt operieren zu lassen. Auf Anraten meines Physiotherapeuten habe ich mir eine Zweitmeinung bei Zweitmeinung-Schulteroperation.de eingeholt. Nachdem ich meine Diagnosedaten eingeschickt hatte, kam schon eine Rückmeldung. In meinem Fall kam eine konservative Therapie mit gezieltem Kraftaufbau und Maßnahmen zur Schmerzreduzierung in Frage. Jetzt, nach sechs Monaten Physiotherapie, bin ich heute fast beschwerdefrei und kann wieder uneingeschränkt allem nachgehen.
Hannes, 22 aus Reutlingen
Ich bin 22 und habe mir beim Basketball die Schulter verletzt. Diagnose: komplette Rotatorenmanschettenruptur. Mein erster Arzt meinte sofort, dass eine OP sein muss, aber ich wollte sichergehen und habe mir eine Zweitmeinung eingeholt. Die hat ergeben, dass eine konservative Therapie bei meiner Verletzung kaum Erfolg hätte, weil die Sehne nicht von allein heilt.Es stand auch eine gute Erklärung drin, wie sich die Muskeln ohne OP abbauen könnten. Das hat mir echt geholfen, die Sache zu verstehen. Am Ende habe ich mich für die OP entschieden, weil ich meine Schulter voll funktionsfähig zurück haben wollte – besonders für den Sport.
Sina, 19 aus Offenburg
Ich bin 19 und habe mir beim Klettern eine Ruptur der Rotatorenmanschette zugezogen. der behandelte Arzt hat mir zu einer Operation geraten um Folgeschäden zu vermeiden. Ich war aber unsicher, ob das wirklich nötig ist. Dann habe ich eine Online-Zweitmeinung eingeholt. Die Kosten dafür sind okay. Ich hab meine MRT-Bilder hochgeladen und in dem Gutachten stand dann, dass eine OP nicht zwingend notwendig ist. Alternativ konnte ich mit der richtigen Physiotherapie ich meine Schulter wieder stabil bekommen. Die Zweitmeinung hat mir total geholfen, weil ich nicht einfach blind einer OP zustimmen wollte.